Lagerberichte 2019
Lagerberichte 2019
Samstag 23.02.2019:
Um 11 Uhr starteten wir ins Lager 2019! Die eingespielte Crew hatte die ganzen Skis+Snowboards, Koffern und Materialien bereits nach kürzester Zeit eingeladen, so dass die Reise pünktlich um 12.05 Uhr mit dem Bus Richtung Sursee losgehen konnte. Dort angekommen stiegen wir auf den Zug um und fuhren Richtung Adelboden. Knapp 3 Stunden und einen kleinen Fussmarsch später kam die Truppe im Lagerhaus an. Bestes Wetter erwartete uns! Nach einem kurzen Einnisten ging es mir ersten Gruppenspielen weiter. Der Einsatz war schon hoch, da Ende Woche ein Lagersieger erkoren wird. Am Abend durften wir uns zum ersten Mal von unserer Küchencrew um Martin und Barbara Fischer verwöhnen lassen! Gut genährt und voller Tatendrang für den nächsten Tag ging es ins Bett.
Sonntag 24.02.2019:
Sonnenschein pur bereits um 7.00 Uhr bei der Tagwache! Das Unterhaltungsprogramms-Team war unterwegs und weckte alle Zimmer, damit wir pünktlich um 7.15 Uhr mit dem Morgenessen starten konnten. Weiter ging es mit dem Bus Richtung Talstation. Endlich ging es los! In verschiedenen Gruppen von Skifahrern und Snowboardern erkundeten wir das grosse Skigebiet Adelboden-Lenk und tobten uns auf den tollen Pisten aus. Kurzschwung, Carving, Jumpen im Park, keiner kam zu kurz. So war es eins zwei 11.30 Uhr, Zeit für Verpflegung im Picknick-Raum Silerenbühl. Am Nachmittag ging es weiter mit dem munteren Programm, obwohl der Schnee bereits etwas schwer und sulzig wurde. Bei diesem Frühlingswetter kam wirklich jeder ins Schwitzen! Am Abend organisierte das Unterhaltungsprogramm-Team verschiedene Spiele wie Roulette, Einfränkleren, Karten-Blasen, Meieren und Black Jack. Überragende Siegerin des Abend war Rahel Brunner.
Montag 25.02.2019:
Da es während der Woche sehr warm wird und unser Bus ins Dorf zur Talstation frühzeitig fährt, war heute und für den Rest der Woche Tagwache um 6.45 Uhr angesagt. In den bewährten Gruppen ging es wiederum auf die Pisten, um bei schönstem Wetter in den Gruppen die Pisten zu geniessen und noch das ein oder andere technische Element zu lernen. Das traumhafte Wetter lud natürlich ausgiebig zum Skifahren ein, so dass die ein oder andere Gruppe eher knapp zum Mittagessen erschien. Doch das feine Essen wollte sich natürlich keiner entgehen lassen! Am Nachmittag waren dann verschiedene Gruppen im Funpark zu finden, um noch das ein oder andere Tricklein zu üben. Während des Tages übten sich auch alle Teilnehmer an der Tages-Challenge. Es ging darum, MFG von Fanta Vier auswendig zu lernen. Am Abend galt es dann Ernst, die zahlreichen Gruppen rappten die Strophen des Songs, die einen mit mehr, die anderen mit weniger Geschick. Komplett ausgepowert ging es danach ins Bett.
Dienstag 26.02.2019:
Wieder waren wir bereits um 8.30 Uhr auf der Piste. Dass es während der Woche immer wärmer werden wir, merkten wir bereits relativ früh am Morgen. Leider waren so einige Pisten ziemlich vereist, weil sie am Vorabend sulzig wurden. Das sollte der Motivation jedoch keinen Abbruch tun und so war das Schneesportlager wieder im gesamten Gebiet unterwegs. Nach dem Mittagessen verliessen die Teilnehmer ihre gewohnten Gruppen und erhielten neue Leiter, da der Spezialtag auf dem Programm stand. Nebst dem Skifahren und Snowboardfahren konnte man nämlich auch noch Schlitteln, Slopestyle, Demo fahren oder Fun Park wählen. So lernten die Teilnehmer nochmals eine andere Seite des Wintersportes in den Bergen kennen. Am Abend wurde es dann wiederum Ernst, zahlreiche Gerichtsverhandlungen standen auf dem Programm. Kläger und Ankläger standen sich gegenüber inklusive Zeugenaussagen und Experteneinschätzungen. Im Schneesportlager wurde hitzig diskutiert und debattiert, bis es dann um 22.30 Uhr hiess: Nachtruhe!
Mittwoch 27.02.2019:
Adelboden-Lenk ist ein so grosses Skigebiet, da kann es gut vorkommen, dass man sich in den verschiedenen Gruppen während eines ganzen Vor- oder Nachmittag nicht einmal kreuzt. So vorgekommen heute bei der Gruppe, welche sich einmal das legendäre Chuenisbärgli genauer angeschaut hat. Nebst tollen Pisten gab es dort einen ausgesteckten Riesenslalom mit Videoaufzeichnung, eine Tempomessung und einen Mini-Skicross. Diese Highlights sowie das intensive Kurzschwung und «Crash»-Training liessen die Zeit wie im Fluge vergehen. Nach dem Mittagessen im Silerenbühl genossen die Lagerteilnehmer dann noch etwas die Mittagssonne, bevor es dann weiter ging auf der Piste. Einige Gruppen machten sich am Nachmittag Richtung Lenk auf, um dort den Fun Slope auszuprobieren. Zum Abschluss des Tages traf man sich im Aebi um dort den Skitag etwas ausklingen zu lassen. Der Wirt überraschte alle anwesenden mit einer kleinen Ziehharmonika-Einlage. S’Vogulisi in Adelboden zu hören, was gibt es Schöneres!